der Bürgerbeteiligung im Dorfentwicklungsplan Merken
27.01.2009 - Auftakt- und Pressetermin
(mit Planungsamt, Bürgermeister, Bezirksregierung Köln, RWE Power und ca. 2 - 3 Dorfvertretern)
05.02.2009 - 1. Bürgerversammlung
(Verfahren, Vorgehensweise, sammeln erster aus Bürgersicht relevanter Aspekte, evtl. Geschichtliches)
29.03.2009 - Ganztägige Zukunftswerkstatt
23.04.2009 - Workshop für Jugendliche
16.05.2009 - 1. Arbeitskreissitzung
10.06.2009 - Zwischenbericht im Stadtentwicklungsausschuss
23.06.2009 - Dorfbegehung
23.09.2009 - 2. Arbeitskreissitzung
31.10.2009 - Exkursion nach Brüggen-Born
12.11.2009 - 3. Arbeitskreissitzung
27.01.2010 - 4. Arbeitskreissitzung
ab 03.2010 - Erstellen der Entwurfsfassung des Berichts
05.2010 - Abgabe des Entwurfs
24.06.2010 - Vorlage des Entwurfes im Bezirksausschuß Merken
06/07.2010 - Diskussion des Entwurfs im Dorf
2010 - Schlussbericht im zuständigen Ausschuss
01.09.2010 - Treffen der Träger öffentlicher Belange in Merken
21.09.2010 - 2. Bürgerversammlung
10.2010 - Abgabe der Endfassung
16.03.2016 - Erste Bürgerwerkstatt zur Detailplanung 'Umgestaltung Dorfmitte'
14.4.2016 - Zweite Bürgerwerkstatt zur Detailplanung 'Umgestaltung Dorfmitte'
06.09.2016 - Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerwerkstätten